Landesvorstand
Als Landesvorstand (LaVo) bekommst du die Chance dich einzumischen! Und kannst noch viel mehr bewegen.

Landesvorstand - kurz erklärt!
Als Landesvorstand kannst du viel bewegen, in der JBN und natürlich im Natur- und Umweltschutz.
Aber von vorne: Die JBN ist ein demokratisch organisierter Verband, der von fünf jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren weiterentwickelt und geleitet wird. Diese wichtige Aufgabe müssen sie nicht komplett allein übernehmen, denn zusätzlich gibt es ein hauptamtliches Team bei der JBN. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und der/die Geschäftsführer*in der JBN unterstützen und beraten den LaVo in ihren leitenden Aufgaben. Andersherum ist der LaVo Anprechpartner für die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der JBN und kümmert sich um die Aufstellung des Haushalts. Das Lavo-Team trifft sich zu regelmäßigen Vorstandssitzungen mit dem/der Geschäftsführer*in der JBN, um den Verband gemeinsam weiterzuentwickeln.

Mitmachen, statt zusehen. Zukunft gestalten, statt abwarten was passiert.
Wie wird man Landesvorstand?
Grundsätzlich: Landesvorstand der JBN kann jeder junge Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren werden. Möglich ist das bei der Jugendvollversammlung, denn dort wird der ehrenamtliche Landesvorstand gewählt. Jeder der Interesse hat, muss sich vorab zur Wahl aufstellen lassen. Auf der Vollversammlung wird dann in einem Wahlkampf abgestimmt, wer ins Team aufgenommen wird. Gewählt wirst du grundsätzlich für zwei Jahre, dann kommt es zu einer neuen Wahl. Du kannst dich wieder aufstellen lassen oder dein Amt aufgeben, wenn du andere Verpflichtungen hast.
Welche Aufgaben hat ein Landesvorstand?
Wie in jedem Unternehmen oder auch in der Politik übernimmt nicht jeder alle Aufgaben, sondern ganz konkrete Bereiche. In einer speziell dafür vorgesehenen Sitzung vereinbart man gemeinsam die jeweiligen Aufgaben eines Landesvorstands. Da kann natürlich jeder seine persönlichen Stärken und Interessen mit einbringen. Jeder Bereich der JBN wird dabei von den Vorständen abgedeckt: Kinder, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit und Vieles mehr. Wenn du dir ein genaueres Bild über die verschiedenen Bereiche und Verantwortlichkeiten anschauen möchtest, lies am Ende der Seite weiter. Hier siehst du genau, wer aktuell was macht bei unserem Landesvorstand.
Hast du Lust Landesvorstand zu werden?
Und wie fange ich jetzt an?
Wieviel Arbeit kommt auf mich zu?
- Manfred Mistkäfer (Naturtagebuch): Philipp Burger
- Cipra: Almut Sopper und Julian Fürholzer
- Prätect: Julia Ertel und Elay Braun
Andere Aufgaben und Ämter:
- Bundesjugendrat: Anna Kühn und Enrico Wexel
- BUND Naturschutz Landesbeirat: Angelika Schwalm, Leonard Hoch, Marius Krebs