Sprache ist Macht 2023
Workshop zu diskriminierungssensibler Sprache
10.02.2023 18:00 - 12.02.2023 15:00
Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle in Zusmarshausen
Teilnehmende:
Ehrenamtliche und JBN-Aktive und interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren
Leitung:
AK Vielfalt JBN, Rebecca Weyhmüller, Fabia Lausberg
Referent*innen:
Tonia Sperling
Anmeldung:
JBN-Landesstelle
Schmiedwegerl 1
81241 München
0 89 / 15 98 96 30
0 89 / 15 98 96 33
info@jbn.de
Anmeldefrist:
03.02.2023
Jede Person ist bei uns willkommen! Wir sind offen für alle! Solche Aussagen sind sehr beliebt. Doch stimmen sie auch? Denken wir wirklich alle Menschen mit und fühlen sich alle angesprochen?
Dieser Workshop zeigt dir, wie du deine Sprache inklusiver gestaltest und wie Kommunikation für diverse Zielgruppen gelingt. Zur Einführung erarbeiten wir ein Bewusstsein für die Macht der Sprache und lernen über Mechanismen, die zu diskriminierender Sprache führen können. Anschließend widmen wir uns einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Ausdrucksweise. Es werden u. a. Aspekte wie diskriminierendes Verhalten, Wording, gendersensible Sprache und Zielgruppenarbeit behandelt. Du bekommst die Möglichkeit, die Umsetzung im geschützten Rahmen praktisch auszuprobieren oder wenn du schon mehr im Thema drin bist, dein Wissen zu vertiefen.
Eingerahmt wird das Wochenende von gemütlichen Abenden, leckerem Essen und spannenden Gesprächen.
Programm:
- Freitag gibt es einen kleinen Input und gemeinsames Kennenlernen
- Samstag findet der Workshop statt, zwischendurch haben wir Zeit um rauszugehen und das Gelände zu nutzen. Abends ist ein Lagerfeuer geplant.
- Sonntag gibt es einen inhaltlichen Abschluss und wir überlegen gemeinsam, wie wir die Inhalte im JBN Kontext umsetzen können und was das Gelernte für uns persönlich bedeutet.