FÖJ bei der JBN- Jetzt bewerben!

Du bist als FÖJler*in aktiv in der Planung, Organisation und Durchführung von umwelt- und erlebnispädagogischen Veranstaltungen der JBN dabei (z. B. Kinderzeltlager, Kanutour oder bei Much & Moor, dem JBN Moor-Renaturierungs-Wochenende).
Die landesweite Vertretung und Bedeutung der JBN bündelt und strukturiert sich in den Jugendvollversammlungen, den BUND Naturschutz Delegiertenversammlungen oder den vielseitigen umweltpolitischen Aktionen und Demos. Du wirst Teil dieses Netzwerkes, kannst an fachlichen Stellungnahmen mitwirken und bist aktiv dabei in der Planung und Durchführung von politische Demos und Kampagnen.
Social Media Management (Instagram, Facebook und Twitter) ist ein wichtiger Teil der JBN Öffentlichkeitsarbeit und eine Tätigkeit, bei der du dich aktiv und kreativ einbringen kannst.
Wiederkehrende Tätigkeiten wie: Seminarverwaltung, Mitarbeit in der Material-, Medienverwaltung, allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Unterstützung der Referent*innen bei der landesweiten Kinder-, Müpfe- und Jugendgruppenarbeit gehören auch zu deinen Aufgaben.
On Top kannst du ihm Rahmen deines Freiwilligen ökologischen Jahres deine Jugendleitercard erwerben.
Und hier kannst du dich direkt für dein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bewerben: https://www.foej-bayern.de/index.php?id=9